der Verein → Kursangebote
Interesse an einem Amateurfunkkurs?
Die USKA-Sektion Solothurn hat inzwischen bereits zwei Amateurfunkkurse zur Erlangung des Fähigkeitszeugnisses CEPT Licence (HB9) oder CEPT Novice Licence (HB3) als Präsenzveranstaltung im ihrem Vereinslokal durchgeführt. Kursleiter waren Michael Müller-Schweikart (HB9FGU) und Matthias von Arx (HB9HWP), unterstützt von Roland Plüss (HB9HXA).
Der nächste Kurs startet am 20.09.2025 und findet an voraussichtlich 14 Samstagen im 2-Wochen-Rhythmus von 9 bis ca. 16 Uhr statt. In den Schulferien werden wir pausieren. Das sind die Kursdaten:
Datum | Uhrzeit | Tag |
20.09.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 1 |
04.10.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 2 |
18.10.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 3 |
08.11.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 4 |
22.11.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 5 |
06.12.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 6 |
20.12.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 |
10.01.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 8 |
24.01.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 9 |
07.02.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 10 |
21.02.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 11 |
07.03.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 12 |
21.03.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 13 |
04.04.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 14 |
Der Kurs kostet 450 CHF, für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten sowie Auszubildende 225 CHF. Es kommt dann noch die Prüfungsgebühr des
Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM)
dazu; das sind etwa 125 CHF.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach dem Kurs Mitglied der USKA-Sektion Solothurn werden möchten, wird der Mitgliedsbeitrag fürs erste Jahr erlassen.
Interessentinnen und Interessenten melden sich am einfachsten per E-Mail an info@hb9ba.ch